Vielseitige, komfortable und schützende Lösung:
Maßanfertigung ohne Aufpreis
Sie suchen ein Rolltor für sich zuhause oder Ihren Betrieb? Wir fertigen für private Bauherren, Handwerk und Industrie. Übrigens: Wir liefern kostenlos und das direkt vom Hersteller,ab Werk.
Maximale Raumnutzung mit Rolltorsystemen. Sie sind enorm platzsparend, im Gegensatz zu einem Schwingtor oder Sektionaltor, welches erheblich mehr Platz benötigt.
Laufruhe, dank dem richtigen Elektroantrieb. Sie arbeiten geräuscharm und sind einfach in der Bedienung, sei es von draußen oder drinnen.
Sicherheit und Schutz vor fremden Zutritt. Des Weiteren schützen die Garagentore Ihr Fahrzeug vor Witterungen, als auch anderweitigen Beschädigungen.
Fazit, somit können Sie den effizient eingesparten Platz für andere Dinge nutzen, die Sie möglicherweise ebenfalls schätzen, so wie Ihr Auto. Mit unserem Zubehörprogramm lässt sich jedes Rolltor zu Ihrem Garagentor machen, ganz so, wie Sie sich das perfekte Tor vorstellen.
- Farbe: Standardfarben ohne Aufpreis: Weiß (9010), Silber (9006), Braun (8014), Anthrazit (7016). Mit Aufpreis: DB703, Farbe nach RAL, Holzimitation (goldene Eiche, dunkle Eiche, Nussbaum, Mahagoni).
- Lamellenhöhe: 77 mm.
- Lamellendicke: 19 mm.
- Gewicht pro m2: 4,70 kg.
- Maximale Breite: 5 m.
- Maximale Höhe: 4,5 m.
- Maximale Toroberfläche: 16 m2.
- Lamellenzahl pro 1 m Höhe: 13.
- Verwendung: in Wohn- und Geschäftsgebäuden.
- Öffnungsgeschwindigkeit: bis 14 cm/sek.
- Isolation: U-Wert bis 5,7 W/m2 K; *je niedriger der U-Wert, desto besser die Isolation. Der U-Wert hängt von der Dimension und Ausführung des Tores ab.
Lamellen
Wir bieten Ihnen für Rolltore ein Lamellenbreiten an.. Dieser Lamellen besteht aus stabilem Aluminium mit widerstandsfähiger und isolierender PU-Aufschäumung. So isolieren diese sowohl thermisch als auch akustisch und bieten höchstmöglichen Schutz gegen Wetter- und Witterungseinflüsse. Die Lamellen sind leicht, robust und flexibel. Je kleiner die Lamelle, desto geringer ist der Durchmesser bei aufgewickeltem Panzer und entsprechend auch die Kastengröße. Dies bringt den Vorteil einer Platz- und auch Kostenersparnis mit sich. Moderne Bautechnik und die scharnierartige Verbindung der einzelnen Lamellen ermöglichen sehr breite Tore, die dennoch mit Leichtigkeit vom starken Motor störungsfrei geöffnet und geschlossen werden können.
Montage auf das Mauerwerk
Möchten Sie Ihr Element auf die Fassade montieren, (Montageart A oder Montageart D, siehe unten dazugehörige Bilder), sollten Sie die Maße der Mauerwerksöffnung in der Breite und Höhe an mehreren Stellen (Oben, Mitte, Unten), messen.
Notieren Sie jeweils das kleinste Maß, also die engste Stelle der Öffnung. Zu diesem Maß müssen Sie die Führungsschienen in der Breite (2 x 66 mm), sowie den Kasten in der Höhe (205 mm) dazurechnen. Bitte beachten Sie das die Endleiste in diesem Fall noch die Durchfahrthöhe beeinträchtigt. Hier können Sie die Höhe von 50 mm dazu rechnen.
Montage in die Laibung
Möchten Sie Ihr Element in die Mauerwerksöffnung montieren (Montageart B oder Montageart C, siehe unten dazugehörige Bilder), sollten Sie die Maße der Mauerwerksöffnung in der Breite und Höhe an mehreren Stellen (Oben, Mitte, Unten), messen.
Ziehen Sie sowohl in der Breite, als auch in der Höhe 5 mm ab! Das lichte Maß ist im Fall der Montage in die Maueröffnung das Fertigmaß.
Fordern Sie jetzt unser Kostenloses Angebot an!